
Dass die katholische Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten an der Dill“ Ihre Kirche in Ewersbach verkaufen möchte, ist kein Geheimnis. Nachdem ein Interessent im Jahr 2024 vom Kauf abgesehen hat, haben nun die beiden größten Vereine der Gemeinde Dietzhölztal der TV Ewersbach und der Skiclub Ewersbach die Kirche erworben.
Zu diesem Zweck wurde bereits eine GbR gegründet und ein Bauausschuss der Vereine ins Leben gerufen. Man ist bestrebt möglichst viel von der 1958 eingeweihten Kirche zu erhalten. So soll die komplette linke Wand, mit den wunderschönen farblichen Fenstern erhalten bleiben. Im hinteren Teil des Kirchenschiffs soll eine Kletterwand entstehen. Alternativ können sich die Vereinsverantwortlichen auch vorstellen, dass, wenn sich Sponsoren finden, der Glockenturm an bis zu zwei Seiten „Outdoor-Kletterwände“ bekommt. Der rechte Teil des Kirchenschiffs wird komplett umgestaltet. Hier werden zukünftig die Sanitärräume untergebracht sein. Ein auf Sportbodenbau spezialisiertes Unternehmen aus Osnabrück war bereits vor Ort und wird in den nächsten Wochen ein Angebot über einen strapazierfähigen Boden einreichen. Wunsch der beiden Vereine ist es nämlich, dass die Kirche zukünftig, neben dem normalen Sportbetrieb, auch für andere Veranstaltungen, Proben, Aufführungen usw. genutzt werden kann/soll. Da das Gemeindehaus in Ewersbach nicht mehr genutzt werden darf, herrscht im Ort ein Mangel an Räumlichkeiten. Hier wollen die Vereine nun Abhilfe schaffen.
Den Pfarrsaal nutzte der TV Ewersbach bereits „ zu Coronazeiten“ für die Gruppe Indoor-Cycling. Hier soll es nach dem Umbau der Kirche mit den über 30 Rädern wieder weitergehen. Auch die Karnevalisten Dietzhölztals sind von der Übernahme der Kirche begeistert. Noch vor sechs Wochen hatte man das letzte Mal Fasching im Pfarrsaal gefeiert. „Manchmal kommt es anders als man denkt“, so äußerte sich Herr Parth erfreut, als er erfuhr, dass auch zukünftig Fasching im Pfarrsaal gefeiert werden kann!
Hauptnutzer nach der Umgestaltung werden jedoch die beiden Sportvereine sein. Dem TVE fehlen, trotz eigener Turnhalle, Hallenzeiten, um alle Sportangebote anbieten zu können. Der Skiclub möchte einmal wöchentlich einen Skigymnastik-Kurs anbieten. Durch die guten Verbindungen zum Hessischen- und deutschen Skiverband, kann der Skiclub zu offiziellen Tagungen der Verbände einladen. Sehr erfreut ist der Skiclub über die Lage der Kirche, liegt diese doch an einem Nordhang. Neben der Nutzung des Geländes hinter der Kirche als Übungshang für Kinder, möchte der Verein drei Loipen rund um den Sasenberg präparieren. Glücklicherweise besteht seit vielen Jahren Kontakt zu dem ehemaligen Skilangläufer und Bundestrainer Jochen Behle. Diesen „ehemaligen Profi“ konnte der Skiclub bereits als Unterstützer gewinnen. Jochen Behle wird ein Trainingscamp, speziell für Jugendliche, betreuen, welches auch vom DOSB gefördert werden wird. Beide Zusagen liegen dem Verein bereits vor.
Geplant wird zurzeit eifrig in den Vereinsvorständen und im Bauausschuss. Sobald die nötigen Genehmigungen vorliegen, soll mit dem Umbau begonnen werden. Man hofft bis zur Wintersaison 2026/27 die Kirche umgestaltet zu haben. Wenn es nach den Willen der Vereinsführungen geht, wird Ewersbach also bald um eine weitere Attraktion reicher sein!