
Am letzten Sonntag im August wurde traditionell wieder die Bullcartmeisterrschaft angesetzt und der Abschluss der Sommersaison vor der Brunftzeit gefeiert. Und da wir mit dem Wetter deutliches Glück hatten, konnte die Meisterschaft ab 11 Uhr den Tag auch regulär starten.
Rennleiter und Sportwart Daniel Burgmann setzte am Vortag einen interessanten und wirklich anspruchsvollen Riesenslalom-Kurs mit insgesamt 23 Toren. Im oberen Teil war es ein eher drehender Kurs, den man mit viel "Köpfchen" fahren musste, um die wenige Geschwindigkeit dann in den schnelleren Mittelteil mitzunehmen, der durch eine lange "Bananen-Kurve" geprägt war. Im unteren Teil folgte dann wieder die ein oder andere knifflige Kurve und eine Vertikale, bevor der Endspurt ins Ziel einfach geradeaus erfolgte.
Die insgesamt 29 Starter teilten sich in die Jahrgänge Schüler, Jugend und Erwachsene auf und das jeweils für Herren und Damen. Nach zwei Trainingsdurchgängen musste jeder seine zwei Wertungsläufe auf Zeit absolvieren.
Bei den Schülern setzte Ole Weil schon im ersten Durchgang die Tagesbestzeit in der Klasse und lies sich im zweiten Durchgang den Sieg nicht mehr nehmen. Bei den Schülerinnen setzte sich Valeria Budde souverän gegen ihre Kontrahentinnen durch und das bei ihrer ersten Rennteilnahme. Entspannt konnte Finnja Klingelhöfer ihr Rennen angehen, weil bei den Jugendlichen Damen keine weitere Fahrerin angetreten ist. Dafür war der Kampf bei den Jungen spannender. Jake Sticher führte noch mit der Tagesbestzeit in der Klasse nach dem ersten Lauf, aber Benjamin Parth zeigt eine konstante Leistung auch im zweiten Durchgang und steigerte seine Zeit etwas, was dann zum Sieg reichte.
Eigentlich schien die Sache bei den Damen eine klare Sache, aber da Tina Stenger als Titelverteidigerin im ersten Durchgang eine 5 Sekundenstrafe wegen Torstangenberührung hatte, wurde es knapp. Am Ende konnte sie sich dennoch vor unserer 1. Vorsitzenden Simone Lehr durchsetzen. Für Tina der dritte Titel in Folge. Die Tagesbestzeit bei den Damen hatte jedoch Katrin Frank im zweiten Durchgang aufgestellt. Durch einen schwerwiegenden Fahrfehler im ersten Durchgang konnte sie sich leider nur vom elften auf den zehnten Platz noch verbessern.
Stellte sich nur noch die Frage, wer in Abwesenheit des Titelverteidigers Jan Stenger bei den Herren den Titel erlangen konnte. Unter dem Strich war es aber hier eine deutliche Angelegenheit und Daniel Burgmann konnte seinen ersten Titel einfahren. Die Führung aus dem ersten Durchgang mit der aufgestellten Tagesbestleistung von 53,63 Sekunden konnte im zweiten Durchgang von keinem Kontrahenten mehr angegriffen werden.
Nachfolgend noch einmal die Ergebnisse im Details:
Ergebnis Schülerinnen:
- Valeria Budde
- Anne Sophie Parth
- Mislinia Demirci
Ergebnis Jugendliche:
- Finnja Klingelhöfer
Ergebnis Damen:
- Tina Stenger
- Simone Lehr
- Jelena Heintz
- Frederike Hackenbroch
- Katrin Klingelhöfer
- Melissa Hermann
- Karin Hoffmann
- Sarah Hermann
- Anika Dietrich-Schirmer
- Katrin Frank
- Ludmilla Chistjakov
Ergebnis Schüler:
- Ole Weil
- Mika Kunze
- Ferris Meddeb
- Mats Otto
Ergebnis Jugendliche:
- Benjaimin Parth
- Jake Sticher
- Elia Röseberg
Ergebnis Herren:
- Daniel Burgmann
- Christian Hoffmann
- Niklas Wachsmuth
- Hendrik Budde
- Jan Fernandez
- Dominik Heppner
- Ferid Pepic
Somit endete dann auch zum einen die Bullcartsaison 2025 und man konnte noch den Abschluss der Sommersaison auf der Skihütte feiern. Mit Steaks, Wurst und Käse gab es vom Grill, Kuchen und Kaffee und natürlich einigen Kaltgetränken konnte man den Nachmittag auf der Skihütte genießen. Begleitet wurde der Tag musikalisch von unserem Vereinsmitglied Finn Ole Christ mit der Gitarre, wobei der ein oder andere dann auch mitsingen konnte.
Mit dem jetzigen Beginn der Brunftzeit wollen wir uns bei allen recht herzlich Bedanken. In erster Linie bei allen, die einen Hüttendienst übernommen haben und somit regelmäßig dazu beitragen, dass wir einen so tollen gemeinsamen Treffpunkt haben. Dann auch bei allen Helfern für den Bullcartbetrieb am Lift und in der Instandhaltung der Carts. Und nicht zuletzt bei all unseren Gästen auf dem Eichholzkopf. Wir Wünschen euch eine schöne Zeit und freuen uns, wenn ihr ab dem 02.11.25 wieder auf die Hütte kommt, wenn wir dann auch wieder die Wintersaison eröffnen.
Euer SCE Vorstand!